ZEITFENSTER-TICKETS | Di. – Fr. | Sa., So. & Feiertage |
Erwachsene | 20 € | 23 € |
Studenten & Ermäßigte* | 17 € | 20 € |
Kinder & Jugendliche 3 bis einschl. 15 Jahre | 14 € | 17 € |
Familien 2 Erw. + 2 Kinder | 60 € | 70 € |
Moving the World to a better Climate
ARENA BERLIN
Eichenstraße 4, 12435 Berlin
ÖFFNUNGSZEITEN
Di./Mi./So. & Feiertage: 10 – 18 Uhr
Do./Fr./Sa.: 10 – 20 Uhr
Letzter Einlass: Eine Stunde vor Ausstellungsende
Tickets sind ab 10. Oktober 2025 erhältlich!
Für Besucher, die nicht die Möglichkeit haben, ihr Ticket vorab online zu kaufen, gibt es ab Ausstellungsbeginn auch Karten an der Tageskasse zu erwerben. Wichtig: Aufgrund der Begrenzung der Besucherzahl in der Ausstellung empfiehlt es sich aber – besonders für Besucher mit einem längeren Anfahrtsweg – vorab ein Ticket für den gewünschten Tag und das gewünschte Zeitfenster online zu kaufen, da es ansonsten zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Mit dem Zeitfenster-Ticket ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Timeslots möglich. Die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt.
Monats-Tickets ohne zeitliche Bindung – ideal als Geschenk geeignet und um möglichst flexibel zu bleiben. Mit ihnen ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Monats ohne Vorreservierung oder Uhrzeitbindung jederzeit möglich, die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt.
MONATS-FLEX-/ GESCHENKTICKETS | Beliebiger Tag im gebuchten Monat | |
Erwachsene | 26 € | |
Studenten & Ermäßigte* | 23 € | |
Kinder & Jugendliche 3 bis einschl. 15 Jahre | 20 € |
GRUPPEN ab 10 Personen | Di. – Fr. | Sa., So. & Feiertage |
Erwachsene | 17 € | 20 € |
Studenten & Ermäßigte* | 14 € | 17 € |
Kinder & Jugendliche 3 bis einschl. 15 Jahre | 11 € | 14 € |
Schulklassen** Di. – Fr. | 8 € | – |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Eventim-Tickethotline unter der Rufnummer 01806 57 00 70 (Mo-Sa: 9-18 Uhr). Wenn Sie als Schulklasse oder als Firma gemeinsam zu dieser Ausstellung wollen oder insgesamt Interesse an mehr als 10 Karten haben, wenden Sie sich bevorzugt per E-Mail an gruppen@eventim.de. Sie erreichen die Gruppenbuchung zusätzlich tel. unter 0421 37 67 2000 (Mo-Fr: 9-17 Uhr).
Bei Bestellungen im Internet oder telefonisch können zusätzliche Gebühren anfallen.
* Ermäßigung nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: SeniorInnen (ab 65 Jahre), Auszubildende, SchülerInnen und Studierende (bis 27 Jahre) sowie Menschen mit Einschränkungen (Ausstellung ist rollstuhlgerecht. Bei eingetragener Begleitperson hat diese freien Eintritt in die Ausstellung. Das Ticket für eine Begleitperson muss an der Tageskasse gelöst werden, und kann nicht über VVK sowie Internet bezogen werden)
** Allgemeinbildende Schulen, berufsbildende Schulen sowie Berufsschulen im Klassenverband.
1 Ticket
2 Erlebnisse
Jetzt Kombitickets sichern und bis zu 24 € sparen!
1 Ticket / 2 Erlebnisse
Jetzt Kombitickets sichern
und bis zu 24 € sparen!
Aufenthalt
Die Dauer hängt davon ab, wie lange Sie sich in den einzelnen Räumen aufhalten und ob Sie alle verfügbaren Informationen lesen möchten.
Barrierefreiheit
Die Ausstellung ist barrierefrei, eine Behinderten-Toilette ist ebenfalls vorhanden. Rollstuhlfahrern wird empfohlen, die Ausstellung zusammen mit einer Begleitperson zu besuchen. Unsere Ausstellung heißt alle Besucher herzlich willkommen, einschließlich Menschen mit Hör- oder Sehbeeinträchtigungen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass das Ausstellungserlebnis vorwiegend visueller Natur ist und zahlreiche Informationstafeln zur Orientierung und Erläuterung dienen. Wir bemühen uns, die Inhalte so inklusiv wie möglich zu gestalten, um allen Gästen ein bereicherndes Erlebnis zu ermöglichen.
Epilepsie
Warnung: Diese Ausstellung kann bei Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie möglicherweise Anfälle auslösen.
Fotografieren & Filmen
Das Filmen und Fotografieren ist bei uns erlaubt! Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Aufnahmen mit uns und anderen teilen – nutzen Sie dafür gerne unsere Social-Media-Kanäle.
Fundbüro
Unser Fundbüro befindet sich an der Information im Eingangsbereich der Ausstellung. Wenn Sie etwas verloren oder gefunden haben, helfen wir Ihnen dort gerne weiter. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter info@climate-xtremes.com kontaktieren.
Führungen (Audio-Guide)
Für Kinder bieten wir einen eigenen Audioguide auf Deutsch und Englisch mit kindgerechten Informationen an.
Garderobe
Es gibt vor Ort eine Garderobe (gegen Gebühr).
Kartenzahlung
Für Ihre Bezahlung stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: Sie können bar, mit Ihrer EC-Karte oder mit den gängigen Kreditkarten zahlen.
Kinder und Jugendliche
Die Ausstellung ist ausdrücklich für Kinder und Jugendliche empfohlen. Ein spezieller Audioguide für Kinder steht auf Deutsch und Englisch zur Verfügung. Innerhalb der Ausstellung sind zahlreiche Informationen kindgerecht aufbereitet und werden auf speziell ausgewiesenen Ausstellungstafeln präsentiert. Kinder erhalten zu Beginn der Ausstellung ein eigenes, kostenfreies Mini-Magazin, welches sie durch die Ausstellung begleitet und nach Hause mitgenommen werden kann.
Kinderwagen
Kinderwagen sind in der Ausstellung erlaubt, sofern es die Platzverhältnisse zulassen. An Tagen mit hoher Besucherfrequenz kann es vorkommen, dass Kinderwagen im Foyerbereich deponiert werden müssen.
Sitzgelegenheiten
Um Ihnen ein intensives und immersives Erlebnis zu bieten, ist unsere Ausstellung als dynamischer Rundgang konzipiert. Dadurch stehen nur in wenigen Bereichen und vereinzelt Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Souvenirs
In unserem Shop gibt es die unterschiedlichsten Souvenirs zu kaufen.
Tiere
Es ist nicht gestattet, Hunde oder andere Tiere in die Ausstellung mitzunehmen, außer nach vorheriger Absprache. Dies ist ausschließlich für Blinden- oder Assistenzhunde möglich.